osadagornicza

 

 

 

bilety cena spt de

 

Windmühle

 

nowosc

wiatrak

Die neue Sehenswürdigkeit unseres Parks. Nachdem die Menschen bereits in der Lage waren, ihre eigene Muskelkraft und die der Tiere sowie die Energie von fließendem Wasser zum Antrieb von Maschinen zu nutzen, machte man sich anschließend daran, auch die Windkraft zu zügeln.

 

 Die größte Herausforderung in diesem Zusammenhang war die Unsicherheit – der Wind weht nicht immer mit gleichbleibender Kraft. Weht er zu schwach, funktioniert die Anlage überhaupt nicht. Weht er hingegen zu stark, kann die Inbetriebnahme der Windmühle zu Schäden und Zerstörungen führen. Die bekanntesten Windmühlen wurden zum Mehlmahlen hergestellt. Andere hingegen mahlten und mischten Pigmente, zerkleinerten Gestein in kleine Brocken, flochten Hanfschnüre, pressten Öl, mahlten Tabak oder Holz (zu Papier), Kakao, Kaffee oder Senfkörner (für Senf) – kurz gesagt: all das, was keine Kontinuität erforderte. War der Wind zu schwach oder zu stark, wurde der Mahlvorgang eingestellt und man wartete auf besseres Wetter.

 

In Bergwerken wurden Windmühlen zumeist zur „Belüftung” der Stollen und Gehwege eingesetzt, damit die Bergleute unter Tage gut Luft bekamen. Hier durfte es keine Pausen bei der Luftzufuhr geben – deshalb wurde der Mechanismus immer gedoppelt. Ließen die aktuellen Windverhältnisse die Inbetriebnahme der Windmühle nicht zu, wurde die Lage geändert und die Arbeit von einer Tretmühle oder einem Göpel übernommen. Der Unterschied war jedoch wesentlich: Arbeiter mussten bezahlt und Tiere ordentlich gefüttert werden – der Wind hingegen war umsonst.

 

 

ZUSAMMEN GÜNSTIGER!

ceny de

Plan der Bergwerksiedlung

Plan anzeigen

mapa spt mala

Willkommen im Bergwerk

kopalnia1

kopalniazlota1                      postrzeleni.pl